52,8% der Herz- Kreislauf-Stillstände werden beobachtet, doch nur 39,1 % führen eine Laienreanimation durch.

Einer der Gründe für die sinkenden Zahlen ist, dass viele Menschen Angst haben, etwas falsch zu machen. Wie könnte man den Menschen diese Angst nehmen? Durch regelmäßige Wiederbelebungstrainings innerhalb des Unterrichts, würde die Angst, etwas falsch machen zu können, mit Sicherheit sinken. Dadurch würden junge Menschen auf ganz selbstverständliche Art und Weise mit dem Thema vertraut gemacht werden.
⇝ Somit sind Schülerinnen und Schüler in meinen Augen die Retter von morgen! ⇜

Quelle:
Deutsches Reanimationsregister

#gemeinsamLebenretten

Heute habe ich mich über Zoom mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und Bildung – Florian Braun – getroffen. Wir sprachen über die Unterrichtung

Mehr lesen »

GRC-Reanimationsdialog 2022

Am 4. & 5. November fand der Reanimationsdialog des GRC in Köln statt.  Gemeinsam mit Andrea Möllers (Berufskolleg Olsberg) hielt ich einen Vortrag zum Thema

Mehr lesen »

Zu Besuch im hessischen Landtag

Am Mittwoch durfte ich, auf Einladung des internen Arbeitskreis des kulturpolitischen Ausschusses des hessischen Landtags, als Referentin mein Projekt und auch das des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr lesen »