⇝Der letzte Ausschnitt meiner Rede auf der Lehrerkonferenz des Berufskolleg Olsberg. ⇜

„Damit die Generationen die nach mir kommen, zumindest die Gewissheit hätten, dass ihnen geholfen wird, ja, dafür stehe ich heute vor Ihnen und übergebe Ihnen den Auftrag, ja auch die Verantwortung, den Schülerinnen und Schülern diese Wichtigkeit nicht aus einer eventuellen Pflicht irgendwann zu vermitteln, sondern jetzt aus Überzeugung. Man könnte sagen, es ist wortwörtlich, mein Herzenswunsch an Sie, dass auch das BKO zu den Schulen gehört, die die Laienreanimation als ihr eigenes Herzensprojekt ansieht. Denn denken Sie daran, die Schülerinnen und Schüler die jeden Tag vor Ihnen sitzen, sind die Retter von morgen.“

⇝Der letzte Ausschnitt meiner Rede auf der Lehrerkonferenz des Berufskolleg Olsberg. ⇜"Damit die Generationen die nach mir kommen, zumindest die Gewissheit hätten, dass ihnen geholfen wird, ja, dafür stehe ich heute vor Ihnen und übergebe Ihnen den Auftrag, ja auch die Verantwortung, den Schülerinnen und Schülern diese Wichtigkeit nicht aus einer eventuellen Pflicht irgendwann zu vermitteln, sondern jetzt aus Überzeugung. Man könnte sagen, es ist wortwörtlich, mein Herzenswunsch an Sie, dass auch das BKO zu den Schulen gehört, die die Laienreanimation als ihr eigenes Herzensprojekt ansieht. Denn denken Sie daran, die Schülerinnen und Schüler die jeden Tag vor Ihnen sitzen, sind die Retter von morgen."

Gepostet von Herzsicherheit an Schulen in NRW am Montag, 15. Juli 2019

ZDF-Dreh im Landtag

Gemeinsam mit Frau Schneider habe ich mich über den aktuellen Stand der Laienreanimation an Schulen in NRW ausgetauscht. 💚 Außerdem sprachen wir auch darüber, inwiefern

Mehr lesen »

Ein großer Schritt in Hessen

Heute besuchte ich den hessischen Landtag, um mein Projekt „Herzsicherheit an Schulen“ weiter voranzubringen. Dabei hatte ich die Gelegenheit, mit Kultusminister Schwarz, Finanzminister Lorz, Staatssekretär

Mehr lesen »