Neuigkeiten zur Petition „Laienreanimation dauerhaft unterrichten“ …

Der Petitionsausschuss hat sich innerhalb einer Sitzung mit unserer Petition „Laienreanimation dauerhaft unterrichten“ befasst und folgenden Beschluss gefasst: (Zitat aus dem Brief des Petitionsausschusses)

„Dem Anliegen der Petentin wird umfassend Rechnung getragen, da nach Evaluation alle Beteiligten die landesweite Ausweitung des Projektes befürworten und nunmehr gemeinsam an einer sukzessiven Ausdehnung der Wiederbelebungskompetenzen an Schulen in Nordrhein-Westfalen gearbeitet wird.“

Damit ist die Petition erfolgreich beendet. Wir sind sehr erfreut darüber, dass die Evaluation des politischen Modellprojekts ergeben hat, dass das Modellprojekt landesweit ausgeweitet wird und somit das Ziel der Petition erreicht wurde.?

Das Coronavirus verhinderte leider tolle Aktionen, die Lea, Tina und ich geplant hatten. Alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden. (Liebe Lea, liebe Tina, vielen herzlichen Dank für alles! ♥️)
Das war und ist sehr schade, aber natürlich richtig so! Viele Organisationen und private Personen unterstützten die Petition daher online und teilten fleißig! Das hat uns sehr erfreut. Vielen herzlichen Dank!

ZDF-Dreh im Landtag

Gemeinsam mit Frau Schneider habe ich mich über den aktuellen Stand der Laienreanimation an Schulen in NRW ausgetauscht. 💚 Außerdem sprachen wir auch darüber, inwiefern

Mehr lesen »

Ein großer Schritt in Hessen

Heute besuchte ich den hessischen Landtag, um mein Projekt „Herzsicherheit an Schulen“ weiter voranzubringen. Dabei hatte ich die Gelegenheit, mit Kultusminister Schwarz, Finanzminister Lorz, Staatssekretär

Mehr lesen »