Prüfen, rufen, drücken

Prüfen, Rufen, Drücken…

„Das ist alles, was man braucht! Auch und gerade in der jetzigen Zeit“, resümiert Böttiger. Der Herzkreislaufstillstand ereigne sich meist zu Hause, also bei Familienangehörigen oder Freunden. Bei der Covid-Pandemie sei Zusammenhalt gefordert, um durch Abstand und Masken Andere zu schützen – und auch bei der Herz-Kreislaufstillstand-Pandemie könne man etwas für Andere tun: „Indem man lernt, wie kinderleicht Wiederbelebung funktioniert und diese im Notfall auch anwendet!“*

So ist es! Die Pandemie zeigt uns noch einmal mehr, wie wichtig es ist, alles dafür zu tun ein Leben retten zu können.  

* Aus einer aktuelle Pressemeldung des GRC

(Das Foto entstand vor der Pandemie)

ZDF-Dreh im Landtag

Gemeinsam mit Frau Schneider habe ich mich über den aktuellen Stand der Laienreanimation an Schulen in NRW ausgetauscht. 💚 Außerdem sprachen wir auch darüber, inwiefern

Mehr lesen »

Ein großer Schritt in Hessen

Heute besuchte ich den hessischen Landtag, um mein Projekt „Herzsicherheit an Schulen“ weiter voranzubringen. Dabei hatte ich die Gelegenheit, mit Kultusminister Schwarz, Finanzminister Lorz, Staatssekretär

Mehr lesen »